TÖPFERN AUF KRETA – EINE KLEINER ERFAHRUNGSBERICHT

Hellas Reisen

16 Mai 2019

Keine Kommentare

Pflanzen und Blumen in traditionellen Töpfen in jeglicher Form und Größe findet man ja bekanntlich in Griechenland überall. Auch auf Kreta ist das nicht anders.

Wenn du allerdings das Gefühl hast, du fährst gerade durch ein Dorf, wo wirklich jedes Haus mit Töpferware geschmückt ist und wo gefühlt jedes zweite Geschäft diese selber herstellt und zum Verkauf anbietet – dann befindest du dich mit großer Wahrscheinlichkeit in Margarites.

DAS DORF MARGARITES

Das Dorf Margarites liegt in der Nähe der Nordküste zwischen Rethymnon und Heraklion mitten im Ida-Gebirge. Bekannt ist es durch seine jahrhundert-, wenn nicht jahrtausendealte Töpfertradition, die bis heute lebendig geblieben ist. Die engen Gassen, die hübschen Tavernen und die herzliche Atmosphäre machen Margarites nicht nur zu einem Zentrum für Keramik, sondern auch zu einem beliebten Ziel für Besucher, die Kreta von seiner kulturellen Seite erleben möchten.

TRADITION UND TÖPFERKURSE

Wir haben uns dieses traditionsreiche Dorf für dich mal aus nächster Nähe angeschaut und, um ein echtes Gefühl für das ausgeübte Handwerk zu bekommen, vor Ort gleich einen Töpferkurs belegt. Die Kurse bieten die meisten Keramikwerkstätten an, und du kannst sie zumeist online vorab buchen. Entweder direkt bei den Anbietern oder über ein Reisebüro. Preise und Leistungen variieren je nach Umfang des Kurses, daher lohnt sich ein Vergleich. Viele Töpfereien sind auch in den sozialen Medien aktiv, wo sie aktuelle Angebote und Eindrücke von ihren Workshops teilen.

Im Preis inklusive sollten natürlich die verwendeten Materialien und das Brennen der Keramik sein. Für das Glasieren können allerdings zusätzliche kleine Beträge anfallen. Diese Arbeitsschritte sind zeitintensiv und erfordern viel Sorgfalt, was das Endprodukt umso wertvoller macht.

PRAKTISCHE TIPPS FÜR DEINEN BESUCH

Bitte plane genügend Zeit nach dem Workshop ein. Der Ton muss etwas trocknen, bevor er gebrannt werden kann. Die Glasur dauert dann noch länger. Daher solltest du deinen Kurs nicht einen Tag vor deinem Abflug buchen. Wenn du es zeitlich nicht einrichten kannst, das fertige Stück selbst abzuholen, bieten viele Werkstätten einen Versandservice an – so kannst du dein selbstgestaltetes Souvenir nach Hause geliefert bekommen.

WARUM MARGARITES EINEN BESUCH WERT IST

Margarites ist nicht nur ein Paradies für Liebhaber der Töpferkunst, sondern auch ein Ort voller Geschichte und Tradition. Hier kannst du das Handwerk aus erster Hand erleben, den lokalen Künstlern über die Schulter schauen und sogar selbst kreativ werden. Neben der Keramik laden die umliegende Natur und die gemütlichen Cafés dazu ein, den Tag entspannt ausklingen zu lassen. Ein Besuch in Margarites ist mehr als nur eine Reise – es ist eine Erfahrung, die dich mit der Kultur und den Menschen Kretas verbindet.

Ob als Tagesausflug oder als ein Highlight deiner Kreta-Reise – das Töpfern in Margarites wird dir sicherlich in Erinnerung bleiben. Probier es aus und entdecke die Freude am kreativen Schaffen in einem der schönsten Dörfer der Insel!